Kerzen selber machen

Kerzen selber herstellen ist eine tolle Möglichkeit, um kreativ zu werden und gleichzeitig ein gemütliches Ambiente zu schaffen.
Mit ein paar einfachen Materialien und Werkzeugen kann jeder zu Hause Kerzen herstellen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Kerzen herstellen können.

Schritt für Schritt zur eigenen Kerze

Materialien

  • Wachs (z. B. Sojawachs oder Bienenwachs)
  • Dochte
  • Wachsfarben (optional)
  • Ätherische Öle (optional)
  • Wachstopf oder hitzebeständiger Behälter
  • Thermometer
  • Schüssel
  • Rührstab
  • Formen (z. B. Kerzengläser oder Silikonformen)
  • Klebeband oder Klebepunkte

Schritt 1: Wachs schmelzen

Zuerst müssen Sie das Wachs schmelzen. Wenn Sie Sojawachs verwenden, können Sie es in einem Wachstopf oder hitzebeständigen Behälter auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. Bienenwachs sollte jedoch nur auf dem Herd in einem Wachstopf oder Doppelkessel geschmolzen werden, da es sehr leicht Feuer fängt.

Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs nicht überhitzt wird. Die ideale Temperatur für Sojawachs liegt bei etwa 70 Grad Celsius, während Bienenwachs bei etwa 80 Grad Celsius geschmolzen werden sollte.

Schritt 2: Farbe und Duft hinzufügen (optional)

Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Wachs jetzt Farbe und Duft hinzufügen. Verwenden Sie Wachsfarben oder -pigmente, um das Wachs zu färben. Wenn Sie ätherische Öle verwenden möchten, fügen Sie sie dem Wachs hinzu, nachdem es vom Herd genommen wurde und bereits etwas abgekühlt ist, da zu hohe Temperaturen das ätherische Öl beschädigen können.

Schritt 3: Dochte vorbereiten

Während das Wachs abkühlt, können Sie die Dochte vorbereiten. Schneiden Sie die Dochte auf die gewünschte Länge und befestigen Sie sie an der Unterseite der Kerzenformen mit Klebeband oder Klebepunkten. Der Docht sollte dabei länger sein als das gewünschte Glas hoch ist, später wird er noch passend gekürzt. Stellen Sie sicher, dass die Dochte gerade und zentriert in der Form stehen.

Tipp: Knoten Sie den Docht an ein langes Holzstäbchen, das Sie quer über das Glas legen. So kann der Docht nicht mehr verrutschen.

Schritt 4: Wachs gießen

Sobald das Wachs auf eine angemessene Temperatur abgekühlt ist, können Sie es in die vorbereiteten Kerzenformen gießen. Gießen Sie das Wachs langsam und gleichmäßig, um Luftblasen zu vermeiden. Lassen Sie das Wachs vollständig abkühlen und aushärten, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Zubehör für die Kerzenherstellung kaufen bei Amazon (Affiliate-Link*)



Schritt 5: Abkühlen und abziehen

Lassen Sie die Kerzen vollständig abkühlen und aushärten, bevor Sie sie aus den Formen nehmen. Verwenden Sie dazu einen Spachtel oder ein Messer, um die Kerzen vorsichtig aus den Formen zu lösen.

Schritt 6: Trimmen und dekorieren

Schneiden Sie die Dochte auf die gewünschte Länge und dekorieren Sie Ihre Kerzen nach Belieben. Sie können sie in einem hübschen Kerzenglas platzieren, um ihnen einen schönen Look zu verleihen.

Fazit

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihre eigenen Kerzen hergestellt! Selbstgemachte Kerzen sind nicht nur ein tolles DIY-Projekt, sondern auch eine tolle Möglichkeit, ein gemütliches und entspanntes Ambiente in Ihrem Zuhause zu schaffen. Sie können verschiedene Farben, Düfte und Formen ausprobieren, um die perfekte Kerze für jede Gelegenheit herzustellen. Mit ein wenig Übung werden Sie bald ein Experte im Kerzenmachen sein. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Bildnachweis:
Alle Bilder wurden durch Craiyon (KI-Generator unter www.craiyon.com) erstellt.

* Affiliate-Links
Wir möchten darauf hinweisen, dass die oben verlinkten Produkte über ein Affiliate-Partnerprogramm angeboten werden. Als Affiliate-Marketing-Partner erhalten wir eine Provision, wenn Sie über einen unserer Links ein Produkt kaufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen. Durch den Kauf über unsere Affiliate-Links unterstützen Sie uns dabei, unsere Website zu betreiben und Ihnen weiterhin nützliche Inhalte und Empfehlungen anzubieten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner